Der Kettenräumer – ein altbewährter Standard
Der verwendete Stahl ist rostfrei oder säurebeständig. Jede Anwendung stellt ihre speziellen Anforderungen. Diese können mit der entsprechenden Materialauswahl erfüllt werden.
Ein Glied greift ins andere
Die Räum- und Antriebsketten des Z3800 bestehen aus glasfaserverstärktem Nylon mit höchster Belastbarkeit und Stärke. Sie sind sehr lange haltbar, korrosionsbeständig und einfach einzubauen.
Für die C-förmigen Räumerbalken wird ein eigens für diesen Anwendungsfall entwickeltes Polyesterharz verwendet. Spezielle Befestigungen stellen sicher, dass die Räumerbalken fest mit der Räumerkette verbunden sind. Zusätzlich liefern hier nichtmetallische Verstärkungen weitere Festpunktunterstützung. Alternativ sind Räumerbalken aus Aluminium erhältlich.
Jeder Räumbalken wird mit Gleitschuhen aus verschleißfesten UHMW-Polyethylen ausgeliefert. Diese gleiten über am Boden befestigte Kunststoffstreifen und zurück über eine am Beckenrand befindliche Führungsschiene. Alle Gleitschuhe sind universell für beide Gleitsysteme verwendbar.
Die Zahnräder des Z3800 sind alle aus neuartig vernetztem Kunststoff. Das Atriebszahnrad der Antriebskette und die der Umlenkachsen bestehen aus Kunststoff – Vollmaterial. Die Zahnräder der Antriebswelle bestehen aus einem Außenring, der in Sektionen geteilt und auf Stahlflansch verschraubt ist. So ist die Montage sehr einfach. Alle Räumerkettenzahnräder sind mit einem Kettenschonkranz ausgestattet.
Die Konstruktion besteht aus der oben liegenden Antriebswelle und einer in Bodennähe montierten Umlenkwelle. Beide sind aus Edelstahl oder säurebeständigem Stahl gefertigt. Die Antriebswelle rotiert in Lagern, die seitlich an der Beckenwand angebracht sind.
Die Antriebseinheit besteht aus Antriebszahnrad, Antriebskette, Getriebemotor, Motorkonsole mit integrierter Spanneinrichtung und Schutzhaube.
Zur komfortablen Überwachung des Gesamtsystems wird eine automatische Motorstromüberwachung geliefert.